Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight
Eine klassische Taucheruhr in neuem Gewand

Mit der Black Bay Fifty-Eight überraschte TUDOR viele Uhrenkenner und Fans der Marke, denn kaum jemand erwartete ein Modell mit 39 mm Gehäusedurchmesser. Doch die Schweizer Uhrenmanufaktur besann sich auf ihre Wurzeln und würdigte mit diesem Modell die ersten Taucheruhren des Hauses, deren Charakteristika sich in der Black Bay Fifty-Eight wiederfinden.
Das Zifferblatt der neuen Black Bay Fifty-Eight zählt zu den besonderen Merkmalen die von den TUDOR Taucheruhren der 1950er-Jahre inspiriert wurden. Gleiches gilt für die markanten, eckigen Zeiger, auch bekannt als "Snowflake-Zeiger", die seit 1969 verbaut werden. Zudem übernahm TUDOR die große Aufzugskrone und das rote Dreieck auf der drehbaren Lünette, die ebenfalls charakteristische Erkennungsmerkmale für die erste bis 200 Meter wasserdichte Generation von TUDOR Taucheruhren sind.
Die gestalterischen Akzente der Black Bay Fifty-Eight in einem warmen Goldton, die die Stundenindizes, die Zeiger und die Minutenteilung der in Schwarz und Edelstahl gehaltenen Lünette zieren, verleihen ihr einen stilvollen Look. Die Farbe Gold findet sich auch als Streifen auf dem schwarzen Textilband wieder, das eines von drei verschiedenen Armbändern ist, die bei der Uhr zur Wahl stehen. Weitere Optionen sind ein poliertes Edelstahlband und ein braunes Lederband, die dafür sorgen, dass die Black Bay Fifty-Eight an jedem Handgelenk gut sitzt und aussieht.
Robust und zuverlässig - das Manufakturwerk Kaliber MT5402

Eine Reise zurück ins Jahr 1958
