60 Jahre Uhren Schmiemann
Das "fast vergessene" Jubiläum
Die Zeit vergeht oftmals wie im Flug. Manchmal sogar so schnell, dass man das ein oder andere vergisst. Bei unserem 60-jährigen Jubiläum von Uhren Schmiemann wurde es richtig knapp - zumindest hatte es in unserem Silvester-Spaß-Video den Anschein. Dort gelang es uns gerade noch vor dem Jahreswechsel das Fest gebührend zu feiern.
Nach dem Spaß möchten wir nun gerne etwas ernsthafter auf die Geschehnisse der vergangenen sechs Dekaden zurückblicken. Begeben Sie sich mit uns auf eine kleine Zeitreise, auf der Sie von der Gründung über den erstmaligen Erwerb der Rolex-Konzession bis hin zu den umfassenden Umbaumaßnahmen vor wenigen Jahren, einiges erfahren können.
Die Magie der mechanischen Uhr

Die Anfänge des Familienunternehmens Schmiemann

Weichen für die Zukunft – das neue Ladenlokal

Tradition und lokale Verbundenheit
Einen so exklusiven Uhrenhändler würden viele wohl kaum in Oberhausen vermuten, doch für Axel Schmiemann ist Oberhausen keine Stadt, die wie die Batterie einer Quarzuhr ausgewechselt werden kann. Deshalb kommt es für ihn auch nicht in Frage, mit „Uhren Schmiemann“ seine Heimat zu verlassen. Er stellt klar: „Ich komme aus dem Ruhrgebiet, bin in Oberhausen geboren und aufgewachsen. Ich bin hier verwurzelt und fühle mich sehr wohl in ‚meiner‘ Stadt und meiner Region. Uhren Schmiemann - ein Traditionsgeschäft aus Oberhausen mit einer Geschichte von mehr als einem halben Jahrhundert. Das bedeutet niemals stillzustehen, vielmehr setzt das Team von Uhren Schmiemann seinen Weg fort - immer in Richtung „gute neue Zeiten".