Die Rolex Philosophie
EINE REISE IN DIE WELT VON ROLEX
Hans Wilsdorf war fest überzeugt von der Fähigkeit des Menschen, Innovation und Exzellenz hervorzubringen. Mehr als einhundert Jahre nach Gründung der Uhrenmarke ist der Geist des Gründers präsenter denn je – von der Fertigung der Armbanduhren bis hin zum vielfältigen Engagement von Rolex auf der ganzen Welt.

STREBEN NACH EXZELLENZ
Die Geschichte von Rolex war von Beginn an gekennzeichnet von dem Streben nach Perfektion und dem Wunsch, unablässig in neue Dimensionen vorzustoßen.

„DIE HINDERNISSE SCHIENEN VORERST UNÜBERWINDBAR.“

„Zu kompliziert, zu empfindlich, zu ungeeignet“, hatte man ihm bis dahin unablässig wiederholt. Dank seinen festen Überzeugungen gewann Hans Wilsdorf dennoch die gewagte Wette, die Rolex Armbanduhr – die Oyster Perpetual – als Archetyp der wasserdichten, ganggenauen und robusten Armbanduhr durchzusetzen, die in der Lage ist, jeder Situation standzuhalten. Hans Wilsdorf war aber nicht nur der Visionär, der den Rolex Armbanduhren ihre grundlegenden technischen und ästhetischen Eigenschaften verlieh. Sein beständiges Streben nach Perfektion ging auch einher mit außerordentlicher Großzügigkeit und unerschütterlichem Vertrauen in den Menschen.

VIELFÄLTIGES KNOW-HOW UNTER EINEM DACH
Rolex ist eine unabhängige vertikalisierte Uhrenmanufaktur, die über einen Produktionsapparat mit breit gefächertem Know-how verfügt. Uhrmacher, Ingenieure, Designer und andere Spezialisten arbeiten bei der Konstruktion und der Fertigung der Uhren eng zusammen. Die Unternehmenskultur basiert vor allem auf menschlichen Werten, die Know-how und Sozialkompetenz in den Mittelpunkt der verschiedenen Tätigkeiten stellen.

Rolex vereint unter einem Dach eine Vielzahl unterschiedlicher Berufe, in denen Frauen und Männer arbeiten, die jeweils Experten in ihrem Bereich sind. Die Uhrenmarke hat die Kontrolle über alle wesentlichen Komponenten – vom Guss der Goldlegierungen bis hin zu der Bearbeitung, Montage und Endausführung aller Bestandteile von Uhrwerk, Gehäuse, Zifferblatt und Armband und nicht zuletzt dem Fassen von Edelsteinen. Rolex stellt außerdem durch sein außergewöhnliches Kundendienstnetz und den einmaligen Kundenservice sein gesamtes Know-how überall auf der Welt zur Verfügung.


EINE ARMBANDUHR WIE KEINE ANDERE
Die Oyster Perpetual Kollektion baut auf dem Erfolg des Originalmodells der Oyster auf, das 1926 von Rolex patentiert und präsentiert wurde.


Die Oyster wurde nach und nach in einer Kollektion von Modellvarianten angeboten, die neue Funktionalitäten und innovative Technologien einbezogen. Die grundlegenden Attribute dieses Archetyps der modernen Armbanduhr finden sich in allen Modellen wieder. Die Kollektion umfasst zwölf Modelllinien, die sich auf zwei Kategorien verteilen: klassische Armbanduhren wie die Datejust und die Day‑Date sowie Professional Armbanduhren wie die Explorer und die GMT‑Master II.
Die Uhrenmarke war bahnbrechend in der Entwicklung der Armbanduhr und kann auf etliche bedeutende Innovationen in der Uhrmacherkunst zurückblicken. Im Laufe seines Bestehens hat Rolex über 500 Patente angemeldet.


Entdecken Sie eine große Auswahl an Rolex Uhren in unserem Geschäft in Oberhausen.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne und suchen gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Modell aus.