
Exzellenz bei der Fertigung
Rolex Uhrmacherkunst
Im Mittelpunkt der Philosophie und Tätigkeiten von Rolex steht eine langfristige Perspektive. Das Konzept der Nachhaltigkeit prägt seit jeher die Entwicklung: Die Herstellung klassischer, langlebiger Armbanduhren mit dem Anspruch, die Zeit zu überdauern, ist von Anfang an verbunden mit dem Engagement für künftige Generationen durch eine Vielzahl von Partnerschaften, Initiativen und Maßnahmen.
Dieser Ansatz spiegelt die Philosophie hinter dem Wort „Perpetual“ wider, die die Marke seit ihrer Gründung beflügelt, viele geschickte Menschen in die Pflicht nimmt und harte Arbeit erfordert – Tag für Tag und Jahr für Jahr. Ein anspruchsvolles, konsequentes Streben. Das unablässige Streben von Rolex nach Exzellenz.
DIE VISION VON HANS WILSDORF, GRÜNDER VON ROLEX
Seit 1905 hält Rolex an der ursprünglichen Vision seines Gründers Hans Wilsdorf fest, der in der Armbanduhr einen Gegenstand der Zukunft und ein Symbol des modernen Zeitalters sah. Hans Wilsdorf revolutionierte die Welt der Uhrmacherkunst, indem er drei große Herausforderungen meisterte: die Produktion kleiner, aber präziser Uhrwerke, die Entwicklung eines robusten, wasserdichten Gehäuses zum Schutz der Uhrwerke vor äußeren Einflüssen und die Ausstattung der Armbanduhr mit einem automatischen Aufzug, der den Trägern im Alltag mehr Komfort bietet.


DIE GRUNDWERTE DER ROLEX UHRENMANUFAKTUR

UHRMACHERKUNST DER SUPERLATIVE
MEHR ALS EINE ZERTIFIZIERUNG, EIN GEISTESZUSTAND

FORTWÄHRENDE INNOVATION

INTEGRATION ALLER BEREICHE DER UHRMACHERKUNST
